Barrierefreiheit

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) definieren Anforderungen für Designer und Entwickler, um die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Sie definieren drei Stufen der Konformität: Stufe A, Stufe AA und Stufe AAA. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0.

Die Villa Jühling bemüht sich ständig um die Verbesserung der Zugänglichkeit dieser Website und weiterer Dienste. Einige Inhalte entsprechen möglicherweise noch nicht vollständig den höchsten Zugänglichkeitsstandards.

Wie barrierefrei ist die Website?

Diese Website ist teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der BITV 2.0 erfüllt. Wir arbeiten fortlaufend an der Verbesserung der Zugänglichkeit. Insbesondere bei der Weiterentwicklung wird die barrierefreie Gestaltung bei der Planung, Entwicklung, Ausschreibung und Beschaffung stets berücksichtigt.

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • Alternativtexte für Bilder und Grafiken: sind nicht überall vorhanden oder aussagekräftig genug. Diese Medien werden fortlaufend geprüft und Informationen ergänzt.
  • fehlende Untertitel oder Volltextalternative für Videos: Videos haben keine Alternativtexte. Nicht für alle aufgezeichneten Videos sind Untertitel vorhanden.
  • PDF-Dokumente sind teilweise nicht barrierefrei.
  • Farbkontraste: Helligkeitskontraste sind teilweise sehr gering (3,4 : 1). Nutzen Sie für eine kontrastreichere Darstellung den Kontrastmodus des Accessibility-Toolbar.

Barrieren melden

Sie möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit oder bestehende Barrieren melden? Sie können etwas auf unserer Website nicht ausreichend wahrnehmen, bedienen oder verstehen? Sie benötigen Informationen in einer barrierefreien Form? Dann informieren Sie uns bitte.

Kontakt zur Ansprechperson:

Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen unter  an.

Diese Erklärung wurde zuletzt am 9. September 2025 überarbeitet.