Teamtrainer*innenausbildung für die Projektarbeit mit Schulklassen
In unseren Arbeitsbereichen Schulbezogene Jugendarbeit und Schulsozialarbeit führen wir Sozialtrainings
mit Schulklassen durch. Solche Projekte sind z.B.:
– Stärkung des Klassenverbandes
– Trainings zum Thema Kommunikation und Konfliktbewältigung
– Lebensplanung und Berufsorientierung
– Prävention von Mobbing und Ausgrenzung
– thematische Projekte zu Umwelt, Geschichte, Sexualität
etc.
Im Jahr führen wir circa 50 Projekte mit Schüler*innen aller Schulformen durch. Diese können ein bis drei Tage
dauern. Wir benötigen dazu die Unterstützung von Trainer*innen, die mit uns gemeinsam oder später auch selbstständig diese Schulprojekte durchführen.
Ziel der Ausbildung ist es, mit den Teilnehmer*innen einen kleinen Handwerkskoffer für die pädagogische Arbeit mit Schulklassen zu schnüren. Inhalte sind dabei Grundlagen der Gruppenarbeit (mit dem besonderen Augenmerk auf Schulklassen), Projektentwicklung und Methoden der Spiel- und Erlebnispädagogik.
Die Ausbildung ist in drei Teile geteilt: zwei Wochenendseminaren (mit Übernachtungen und Vollverpflegung in der Villa Jühling), in welchem wir die Grundlagen erarbeiten. Und in einen praktischen Teil, bestehend aus Hospitationen und der Entwicklung und Durchführung eines eigenen Projektes.
Die Ausbildung richtet sich vor allem an Studierende und Freiwillige, die in sozialen Trainings mit Schulklassen arbeiten wollen (gern auch in unserem Verein).
Block I : 06.04. – 08.04.2018
Block II: 15.06. – 17.06.2018
Kosten:
Für Studierende
pro Wochenende 50 Euro (inkl. Ü/VV)
Für Berufstätige
pro Wochenende 100 Euro (inkl. Ü/VV)
Ansprechpartnerin:
Katharina Arnold
Tel: 0345-5400210